Beratungsgremium
Ein Baustein unseres Projekts war die Zusammenstellung eines
Beratungsgremiums, bestehend aus einer Gruppe Auszubildenden mit einer
Autismus-Spektrum-Störung. Die Teilnehmer befinden sich im zweiten und dritten
Ausbildungsjahr und absolvierten bisher mindestens ein oder bestenfalls sogar
mehrere Praktika in einem Unternehmen. Einige befanden sich sogar in einer
Verzahnten Ausbildung. Für uns ist es wichtig, dass die Teilnehmer der
Beratungsgruppe bereits Erfahrungen mit einer Beschäftigung am allgemeinen
Arbeitsmarkt vorweisen konnten, damit sie die Situation am Arbeitsmarkt bzw. in
den Unternehmen besser einschätzen können.
Die Funktion der
Beratungsgruppe ist vielfältig. Zum einen wirkten sie bei der Gestaltung unseres
Flyers und unserer Webseite mit. Beides sollte für Menschen mit Autismus
ansprechend, aber dennoch reizarm gestaltet, und gut lesbar sein. Zum
anderen unterstützten Sie bei der Entwicklung des Fragebogens für das
Experteninterview und prüften diesen auf Verständigungsprobleme sowie auf gute
Lesbarkeit. Des Weiteren wurde der Übergang in die zweite Schwelle untersucht
und dabei Ideen sowie Lösungsansätze für Unternehmen und Betroffene erarbeitet,
und noch vieles mehr.
Zusammenfassend lässt sich sagen, das
Beratungsgremium verifiziert unsere erarbeiteten Materialen auf
Autismuskonformität, gibt uns Input zu unterschiedlichen Themen, die dem
aktuellen Forschungsstand entsprechen oder bei Fragen, die sich im Rahmen
unserer Forschungsarbeit ergeben. Die Gruppe überrascht immer wieder mit ihrer
Kreativität und wirklich hervorragenden Ideen für den Übergang in die zweite
Schwelle.
.